Klarheit. Kontrolle. Zukunft.

Unternehmensberatung | Controlling | Organisation | Informationstechnologie

Lassen sie sich Beraten
Lassen sie sich Beraten

Digitale Buchhaltung ein unverzichtbarer Baustein


Buchhaltung smart und digital
Effizient, Übersichtlich. Kostengünstig.

Grundfunktionen – einer Cloud-Buchhaltung

  • Digitale Belegerfassung mit Archivierungsfunktion (revisionssicher)

  • Automatische Zuordnung von Belegen und Zahlungsvorgängen

  • Angebote, Rechnungen & Gutschriften direkt aus dem System erstellen

  • Bankanbindung / automatischer Kontoabgleich

  • Schnittstelle zum Finanzamt für die digitale Übermittlung

Controlling & Auswertungen

  • Einnahmen-/Ausgabenübersicht in Echtzeit

  • BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung), Gewinn- und Verlustrechnungen, Liquiditätsvorschau

  • Mahnwesen mit offene-Posten-Management

  • Kassenbuch zum Verbuchen von Bargeldumsätzen


Digitale Buchhaltung - unverzichtbar für effiziente Finanzen

Eine digitale Buchhaltung mit direkter Bankanbindung ist heute weit mehr als Komfort – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.

  • Bankanbindung: Alle Zahlungsvorgänge fließen automatisch ein, sodass Sie stets den aktuellen Finanzstatus sehen und keine Buchung übersehen.

  • Angebotserstellung & Rechnungslegung: Angebote werden mit wenigen Klicks in Rechnungen umgewandelt, Zahlungsfristen und Mahnungen lassen sich automatisiert steuern.

  • Anbindung an das Finanzamt: Über Schnittstellen (Finanz-Online für Österreich und ELSTER für) erfolgt die Übermittlung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen oder Jahresabschlüssen sicher und fristgerecht.

Eine digitale Buchhaltungslösung bildet die Basis für jedes Controlling – und ist heute unverzichtbar!


Cloudbasierte Buchhaltungssysteme bieten hohe Datensicherheit und automatische Updates, sodass Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.

Wir helfen Ihnen, die richtige Lösung zu finden. Dabei zählen nicht nur Funktionsumfang und Preis-Leistungsverhältnis, sondern vor allem die Benutzerfreundlichkeit.

Systeme, die sich an professionelle Buchhalter richten, sind nur bei entsprechenden Vorkenntnissen sinnvoll.

Für viele Selbständige ist es entscheidend, voraussichtliche Steuerzahlungen sowie mögliche Nachzahlungen an Sozialversicherungsträger oder Krankenkassen jederzeit im Blick zu behalten.

Nur so lassen sich Liquidität und Rücklagen realistisch planen und finanzielle Überraschungen vermeiden.

Digitale Controlling- und Buchhaltungslösungen liefern die nötige Transparenz, damit Sie frühzeitig reagieren und Ihre Finanzen sicher steuern können.

Das bedeutet, dass Cloud-Lösungen für Deutschland nicht einfach in Österreich genutzt werden können – und umgekehrt. Grund dafür sind unterschiedliche Steuergesetze, Meldepflichten und Formulare für Finanzbehörden.

Buchhaltungslösungen sind immer länderspezifisch.

Anbieter-Vergleich Deutschland
Anbieter-Vergleich Österreich