Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Webdesign mit Squarespace-Technologie
General Terms and Conditions (GTC)| for web design – Squarespace technology
SERVICE POINT – Michael Koulen
Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation
Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik, einschließlich Web-Design
Organisation von Veranstaltungen, Märkten und Messen (Eventmanagement)
Angabe zum Dienstleister
Michael Koulen
Millstätter Str. 8c/20
9523 Villach
AT - Österreich
UID: ATU73429417
Nicht eingetragenes Einzelunternehmen (EPU)
Branding & Markenauftritt als SERVICE-POINT
– nachstehend „MK“ genannt –
1. Allgemeine Grundlagen und Geltungsbereich
1.1 Vertragssprache ist Deutsch. Diese AGB gelten für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen dem Auftraggeber/Vertragspartner und der Webagentur SERVICE POINT Michael Koulen über Webdesign mit Squarespace-Technologie. Die AGB sind integrierender Bestandteil von Werkverträgen, Projekt- oder Rahmenvereinbarungen, soweit diese Webdesign, CMS-Leistungen und IT-Dienstleistungen im Bereich Squarespace zum Gegenstand haben.
1.2 Diese AGB gelten auch für alle künftigen Vertragsbeziehungen, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
1.3 Abweichende AGB des Auftraggebers werden nur wirksam, wenn die Webagentur deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. Abweichenden Bedingungen des Auftraggebers wird ausdrücklich widersprochen.
1.4 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die ihrem Sinn und wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
1.5 Die in Auftrag gegebenen Leistungen umfassen ausschließlich die technische Umsetzung von Websites und Webprojekten mit Squarespace-Technologie. Die Webagentur schuldet die vertraglich vereinbarte Leistung, nicht jedoch das Erreichen bestimmter Marketing- oder Umsatzziele.
1.6 Squarespace-Leistungen: Die Webagentur setzt die vom Kunden gewünschte Website mit Squarespace-Technologie um, verfügbar sind:
Webseiten-CMS
Blog-Funktionalitäten
Produkte & Services
Digitale Produkte
Verkaufs-Tools
Terminvereinbarung
E-Mail-Marketing
Bestell- und Zahlungsabwicklung
Der genaue Leistungsumfang richtet sich nach dem Angebot und dem erteilten Auftrag.
2. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber stellt sämtliche Inhalte (Texte, Bilder, Logos, Schriften etc.) rechtzeitig zur Verfügung.
Abweichungen hiervon bedürfen einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung.
Der Auftraggeber versichert, dass er über die erforderlichen Rechte an allen bereitgestellten Inhalten verfügt.
3. Datenschutz & Cookie-Banner
Die Nutzung von Squarespace kann externe Ressourcen (z. B. Schriften, Skripte, Hosting in den USA) einbinden, die datenschutzrechtlich bedenklich sein können.
Der Auftraggeber ist Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und trägt die alleinige Verantwortung für die datenschutzkonforme Nutzung der Website.
Squarespace stellt ein Standard-Cookie-Banner zur Verfügung, das möglicherweise nicht ausreichend ist.
Auf Wunsch kann ein alternatives Cookie-Consent-Tool (z. B. CCM19) eingebunden werden. Das Einbinden sowie der Bezug des alternativen Tools verursacht zusätzliche Kosten, die nicht zum Standardumfang gehören.
Die Webagentur ist nicht befugt, Rechtsberatung zu leisten. Der Auftraggeber wird darauf hingewiesen, die rechtliche Situation prüfen zu lassen.
4. Hosting & E-Mail
Es wird empfohlen, die Domain über einen deutschen Anbieter (z. B. IONOS SE) zu hosten.
E-Mail-Kommunikation sollte über denselben Anbieter erfolgen, um eine GoBD-konforme Archivierung zu gewährleisten.
Auswahl und Umsetzung liegen in der Verantwortung des Auftraggebers.
Der Auftraggeber muss die Zugangsdaten des Domainhosters bereitstellen oder erhält diese Daten zur Verknüpfung mit Squarespace.
Bei Auftragserteilung sind Domainname und Anbieter der Webagentur vom Auftraggeber mitzuteilen.
5. Vergütung
Die Vergütung richtet sich nach dem Angebot.
Zahlung erfolgt in drei Teilbeträgen:
30 % Anzahlung bei Vertragsschluss
30 % nach Fertigstellung (vor Abnahme)
40 % nach Online-Stellung der Website
Zusatzleistungen werden gesondert berechnet.
Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug fällig.
6. Abnahme
Nach Fertigstellung stellt die Webagentur die Website zur Prüfung bereit.
Der Auftraggeber prüft innerhalb von 7 Tagen. Erfolgt keine Abnahme oder Mängelanzeige, gilt die Website als abgenommen.
7. Gewährleistung und Haftung
Die Webagentur gewährleistet die technische Umsetzung der vereinbarten Leistungen.
Für rechtliche Zulässigkeit der Inhalte und gesetzliche Anforderungen ist der Auftraggeber verantwortlich.
Haftung nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit; bei leichter Fahrlässigkeit nur für wesentliche Vertragspflichten und vertragstypischen Schaden.
Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
8. Schutz des geistigen Eigentums
Urheberrechte verbleiben bei der Webagentur und deren Erfüllungsgehilfen. Werke (Angebote, Layouts, Quellcodes, Skripte, Designs, Software) dürfen nur für den vereinbarten Zweck genutzt werden. Weitergabe erfordert schriftliche Genehmigung.
Veröffentlichung ohne Zustimmung berechtigt die Webagentur zur fristlosen Kündigung und Abrechnung aller laufenden Aufträge.
Urheberrecht verbleibt auch nach Leistungserbringung und Bezahlung bei der Webagentur.
9. Urheber- und Nutzungsrechte
Nach vollständiger Zahlung erhält der Auftraggeber ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erstellten Designs.
Rechte an Drittinhalten (Templates, Plugins, Bilder, Schriften) werden nur in dem Umfang eingeräumt, wie sie der Webagentur vorliegen. Lizenzen sind vom Auftraggeber selbst zu erwerben oder werden in dessen Namen erworben. Bei Laufzeitverträgen muss ein geeignetes Zahlungsmittel durch den Kunden benannt oder die Zahlung durch diesen selbst getätigt werden.
Die Webagentur hat das Recht, im Impressum als „Webdesign SERVICE POINT“ genannt und verlinkt zu werden. Sofern die Webagentur die Entfernung der Nennung und des Links fordert, ist dies zu befolgen. Die Entfernung kann ohne Angabe von Gründen gefordert werden.
10. Vertragsdauer und Kündigung
Der Vertrag endet mit Abnahme der vereinbarten Leistungen.
Vorzeitige Kündigung nur aus wichtigem Grund.
Bereits erbrachte Leistungen sind anteilig zu vergüten.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt österreichisches Recht.
Gerichtsstand ist Villach, Österreich, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist.
Diese AGB gelten ausschließlich für Webdesign mit Squarespace-Technologie.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Letzte Aktualisierung: April 2024